Wir stellen uns vor

Unser BIOhof

Daniel und Sandra von Gunten mit Sohn Damiano (10) und Enea (7) bewirtschaften auf dem Hubel in Amsoldingen in der dritten Generation einen 19 ha grossen Landwirtschaftsbetrieb. Nebst der traditionellen Milchwirtschaft gründeten wir im Jahre 2007 eine kleine Wasserbüffelzucht. Was mit drei Büffelrindern und einem Stier begann, hat sich mittlerweile zu einer Herde von 23 Wasserbüffelkühen entwickelt. Gleichzeitig entwickelten wir verschiedene Wasserbüffelprodukte und verkaufen diese seit dem Jahre 2010 jeden Samstag vormittag am Märit in der Münstergasse in Bern. Als weiteren Meilenstein betrachten wir den Umstieg auf die biologische Landwirtschaft und der Neubau eines grosszügigen, tierfreundlichen Laufstall mit dauernd zugänglichem Auslauf.


Qualität

Unsere Produkte können Sie ohne schlechtes Gewissen konsumieren!

Wir achten auf unsere Umwelt, unsere Tiere und Ihre Gesundheit. Das bedeutet für uns Qualität.

Nur Raufutter

Unsere Wasserbüffel werden ausschliesslich mit Raufutter gefüttert. Es kommt kein Kraftfutter zum Einsatz. Das heisst im Winter Heu und im Sommer Gras. Dadurch steigt beispielsweise der Gehalt an für uns sehr wertvollen Omega-3-Fettsäuren erheblich. Zudem wird die Umwelt nicht durch hirnrissige Transporte belastet und es wird auch kein Soja und Mais der menschlichen Ernährung in Drittweltländern entzogen.

Top Tierwohl

Unsere Wasserbüffel leben in einem neugebauten Laufstall. Jedes Tier kann jederzeit an die frische Luft, in die Liegebox zum liegen oder an die Futterachse zum fressen. Alle Tiere können sich an Bürsten die an der Wand fixiert sind kratzen. Selbstverständlich belassen wir unseren Büffeln die Hörner. Alle Büffel, inkl. Mastmunis und Aufzucht, die wir im Sommer nicht melken müssen, gehen für 100 Tage auf die Alp Unterer Heitiberg. Unsere Büffel werden vom ersten Lebenstag an gestreichelt und an den Menschen gewöhnt. Dadurch ist unsere Herde sehr ruhig und ohne Stress. Dies zahlt sich durch eine sehr hohe Milch- und Fleischqualität aus.